| |
Meine Zeitmaschine
My historical mindmap, eine Skizze
Erste Funde,
Kinderzimmerarchäologie, Design des Grauens...
Zeitmaschine II

Just me |

Mein erstes Auto mit sechs Jahren ein Matchbox-Jaguar E
Type. |
Ecke Kaiserstraße in Gummersbach, hier
hatte ich erste Kontakte zur "kapitalistischen" Warenwelt,
insbesondere einen wundervollen Spielzeugladen gab es, der halt das erste Paradies
war. |
Wir hatten zwar nicht solche Tapeten, wie sie die
Hintergrundmusterung suggeriert, aber ästhetisch weit entfernt davon
waren sie nicht. Die fünfziger Jahre waren ästhetisch mitunter
gnadenlos...
|

Wer war eigentlich
Zebulon? Dieses federnde Etwas, kurnikuti, kurnikuta, Zebulon ist wieder
da, der Magier und dann diese unglaubliche Schnecke....Eine so seltsame Welt... |
Die
Illustrierten Klassiker waren eine riesige Welt, leicht zu lesen und bis in die letzten
Schuljahre eine praktische Quelle des Wissens, da schon damals das Klassikerwissen, das
die Schule abforderte, dürftig war. Meine Mutter hat alle weggeworfen in
einer Zeit meiner fehlenden Aufmerksamkeit. Heute ist es schwierig, diese
Hefte, jedenfalls einige von ihnen, überhaupt noch zu finden.
|
The sound
of music - das Plakat (folgt) hat mich unter anderem auf meiner wohl
ersten London-Reise erfolgt. Das Punctum des Bildes: Die seltsame Fortbewegung der
Musikerin und die groteske goldene Jacke des Herrn am rechten Bildrand.
Man sollte Bilder stärker danach beschreiben, was wirklich ins Auge
springt - diese schwer zu fassenden Eigenschaften, die eben das
historische Wiedersehensgefühl begründen.
|
|

|
|

|
|